Dafür suchen wir euch - Studierende, Promovierende und Young Professionals (aller Fachrichtungen) - und eure Kreativität. Im Vorfeld und während den zwei Tagen des Ideathon arbeitet ihr in Teams an einer von vier Challenges:
(1) Nachhaltige Energieversorgung (2) Nachhaltige Mobilität (3) Nachhaltiges Wohnen (4) Ökonomie & Systemwandel. Ihr taucht tief in die Themen ein, tauscht euch untereinander und mit Expertinnen:Experten aus und entwickelt gemeinsam innovative Lösungsansätze.
Sechs ausgewählte Teams erhalten im Anschluss die Möglichkeit, im Rahmen des Think Lab Förderprogramms, für drei bis zwölf Monate an der Umsetzung ihrer Projektideen zu arbeiten. Dabei unterstützen wir euch mit einem bedarfsorientierten Workshop-Programm, individueller Betreuung und einem eigenen Projektbudget von 7500 € pro Team.