Als Impact Inkubator-Programm im Studienförderwerk Klaus Murmann unterstützt das Think Lab Studierende, Promovierende und Young Professionals aller Fachrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Transformationsprojekte in vier Handlungsfeldern der Energiewende: nachhaltige Energieversorgung, nachhaltige Mobilität, nachhaltiges Wohnen sowie Ökonomie und Systemwandel.
In interdisziplinären Teams entwickeln die Think Lab-Teilnehmerinnen:Teilnehmer soziale und ökologische Innovationen und tragen diese anschaulich und beispielhaft in unsere Gesellschaft. Sie gestalten damit aktiv den Wandel hin zu einem Energie- und Wirtschaftssystem der Zukunft und befördern die Akzeptanz gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Transformationsprozesse, die eine erfolgreiche Verstetigung nachhaltiger Entwicklung erst ermöglichen.
Das Think Lab vermittelt Wissen und Kompetenzen, bringt engagierte Individuen zusammen und vernetzt sie mit Partnerinnen:Partnern, Expertinnen:Experten, Mentorinnen:Mentoren und Innovatorinnen:Innovatoren. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, Lösungen und positive Visionen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft für Alle.